03. August 2025
Neumarkt i.d.OPf.: Beim 13. Vielseitigkeits-Cup der Damen im MSB gewann die zweite Mannschaft des Schützengaus SC-RH-HIP.
Einmal im Jahr treffen sich die Schützinnen des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB), um beim Vielseitigkeits-Cup der Damen ihr Können unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Schützengesellschaft von 1433 Neumarkt i.d.OPf. ausgerichtet. Insgesamt traten sechs Mannschaften aus vier Schützengauen des MSB an, zwei davon aus dem Schützengau SC-RH-HIP. Fünf Schützinnen bilden dabei eine Mannschaft. Geschossen werden jeweils zwei Durchgänge in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Blank-Bogen und Blasrohr. Erstmals waren auch Auflageschützinnen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole dabei. Die Aufteilung in der Mannschaft ist wahlweise, jede Schützin muss aber zwei verschiede Disziplinen schießen. Dabei geht es nicht nur um ernsten Schießsport, denn jede Teilnehmerin musste sich anschließend auch beim „Dosenglück“ mit einer Mini-Armbrust und einer Kegeleinlage beweisen.




Platz 1 belegte die zweite Mannschaft des Schützengaus SC-RH-HIP (Barbara Ritzer, Ingeborg Moser, Isabell Dengler, Astrid Wittkopp und Marion Hell) mit 3749,6 Punkten, gefolgt von der zweiten Mannschaft des Schützengaus Altdorf-Neumarkt-Beilngries (ANB) mit 3653,2 Punkten und der ersten Mannschaft aus ANB mit 3518,7 Punkten. Die erste Mannschaft des Schützengaus SC-RH-HIP (Karin Baumann, Erika Baerwald, Alina Ritzer, Renate Distler und Angelika Warnhofer) erzielte mit 3436,3 Punkten den sechsten Platz.
Bei der Siegerehrung wurde der Sandra-Horcher-Pokal den glücklichen Gewinnerinnen von der stellvertretenden Bezirksdamenleiterin Claudia Bär und der stellvertretenden Bezirksschützenmeisterin Rebecca Albrecht überreicht. Mit selbstgebackenem Kuchen und bei Kaffee klang der Sonntagnachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein in angenehmer Atmosphäre aus.
Bericht: Bernd Baumann
Bilder: Bernd Baumann