5x5px







Featured

50 Jahre SV Rothsee Polsdorf

12. August 2025

thumb IMG 5467

 

 

Jubelverein startet mit großem Festzug

  

  

 

Der große Schützenumzug war der Start für die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Polsdorfer Schützenvereines und viele Vereine machten den Jubilaren ihre Aufwartung. Die weitesten Gäste sind 600 km weit angereist und kamen aus Winkeldorf (Nahe Bremen). Die Freundschaft mit Winkeldorf ist vor 30 Jahren zufällig entstanden, denn Glatteis war die Ursache, dass sich beide Schützenvereine kennenlernten. Mit Stolz darf auf 30 Jahre Freundschaft geblickt werden, denn die Verbindung ist stetig gewachsen und beide Vereine besuchen sich regelmäßig.

Ein halbes Jahrhundert, Pflege der Tradition, des Schießsportes und des Ehrenamtes sind eine bewundernswerte Leistung und ursächlich für eine großartige Feier. 1. Schützenmeisterin Christine Fiegl begrüßte alle Schützenschwestern und -brüder. Das Who ist Who der Gästeliste reichte von Landrat Ben Schwarz, Ralph Edelhäuser (MdB), Volker Bauer (MdL), stv. Bürgermeister der Marktgemeinde Rainer Just bis hin zu Ehren-Gauschützenmeister Josef Grillmeier, 1. Gauschützenmeiser Dieter Emmerling und Ehrengauschützenmeister Hans Spiegel des eigenen sowie angrenzenden Gaus. 

 

IMG 5564

 

In den Feststodl zog an der Spitze der Jubelverein mit allen Vereinen. Aus Platzgründen war das Schwingen der prächtigen Fahnen nur am Eingang möglich, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat.

 

 IMG 5467

 IMG 5501

IMG 5519

IMG 5548

 

50 Jahre sind eine lange Zeit und Schützenmeisterin Fiegl sprach über große Begegnungen während der letzten Jahrzehnte. Ein Rückblick auf die Doppelfahnenweihe, diverse Jubiläen und abgehaltene Schieß-Events gaben Einblick in die Vereinsgeschichte. Der Name des 100 Mitglieder umfassenden Vereines wurde mit Bau des Rothsees, geändert von Schützenverein Polsdorf und Umgebung auf Schützenverein Rothsee-Polsdorf.

Bei den Grußworten wurde die Organisation und Durchführung des Jubelfestes mit Festzug gelobt. Erfolgreiche Vereinsarbeit der letzten fünf Jahrzehnte wurde gewürdigt und Engagement im Schützenwesen herausgestellt. Ein Dankeschön galt den Altvorderen für die Gründung und den Zusammenhalt des Vereines in den letzten Jahrzehnten. Gemeinschaft leben liegt auch daran, dass die nachfolgenden Generationen mitgehen. Zahlreiche Gründungsmitglieder durften bei dem 50-jährigen Jubelfest im Feststodl begrüßt werden.

Ehrenmitglied Hermann Dreier, Joachim Dreier, Berthold Hafner, Manfred Lehner, und Ehrenmitglied Thomas Mitterer waren dabei, als am 21.02.1975 der Schützenverein Polsdorf und Umgebung gegründet wurde. Im Gründungsjahr wurden Josef Haussner, Hans Rückert, Stefan Waitz und Max Zernik aufgenommen, die ebenfalls für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt wurden. Beim Überreichen der Urkunde wurde die Schützenmeisterin von Landrat Ben Schwarz unterstützt. Als Präsent gab es einen "Guten Tropfen" und ein Fotobuch der vergangenen 5 Jahrzehnte des Vereinslebens.

Bis 2001 durfte in der "Jägersruh", damals auf sechs Ständen mit manuellen Seilzuganlagen, geschossen werden. Der Traum ein eigenes Schützenhaus zu bauen, konnte 1999 mit der Grundsteinlegung verwirklicht werden. Ein geschenktes Grundstück sowie notwendige Tauschaktionen und Flurbereinigungsmaßnahmen waren die Vorbereitungen zum jetzigen Platz, auf dem das Schützenhaus steht. Nach unzähligen Arbeitsstunden wurde mit der Einweihung am 30.09.2001 nicht nur ein eigenes Heim für die Schützen geschaffen, sondern eine Bürgerbegegnungsstätte, der Mittelpunkt des Ortsteiles.

Ein herzliches Dankeschön galt allen Freunden, Sponsoren und den zahlreichen Helfern sowie Unterstützern für das Fest, denn für die hohe Anzahl von Gästen reichte das Schützenhaus nicht aus.

Bei der Preisverleihung für Bürgerschießen, Jubiläumsschießen oder Rothseepokalschießen war die Stimmung ausgelassen, was nicht nur an der hohen Teilnehmeranzahl oder an den Präsenten diverser kulinarischer Genüsse lag, denn für die musikalische Darbietung am Festabend sorgten das Duo MP3-Player mit bekannten und schwungvollen Liedern. Ausgelassen wurde bis in die frühen Morgenstunden fröhlich gefeiert, getanzt und gelacht.

 

 

Bericht und Bilder: Sonja Pannenberg

© 2025 Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein. All Rights Reserved. Designed by BST-System
Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung...
...zur Nutzung von Cookies auf unserer Website.

Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.